Bauchweh, Schlafmangel, Einschlafschreien, Regulationsstörungen?
Wenn Babys sich nicht beruhigen lassen, kommen wir Eltern an unsere emotionalen und körperlichen Grenzen.
Wie können wir unserem Kind helfen?
Schreienlassen ist KEINE sinnvolle Option.Schreienlassen stärkt NICHT die Lunge und hat auch sonst KEINEN Mehrwert für dein Baby.
Dank Entwicklungs- und Bindungsforschung wissen wir inzwischen mehr.
- Wir wissen, dass schreiende Babys immer einen Grund für ihr Schreien haben.
- Wir wissen, das der Grund organische Ursachen sein können (wie z.B. Knochenbrüche, Reflux oder akute Erkrankungen). Ich bitte deshlab immer um Ausschluss dieser Dinge durch einen Kinderarzt.
- Wir wissen, das Babys viele unterschiedliche Bedürfnisse haben: z.B. Hunger, Durst oder das Bedürfnis nach Nähe
- Wir wissen, dass wir manchmal den Grund nicht erkenn können und es trotzdem gute Wege gibt, dein Baby durch dieses Schreien zu begleiten. Denn: DU bist das wichtigste für dein Kind, auch wenn es dich scheinbar ablehnt.
Im MüZe kannst du Kurztermine (20-30 Minuten in der Freitagssprechstunde) vereinbaren oder Termine zur Einzelberatung (ab 1 Stunde, Dauer nach deinem Bedarf).
Infos und Terminvereinbarung:
Steffi Rolfes Instagram: @tragen.schlafen.babyschreien 0151 / 57912192 info@steffi-rolfes.de www.steffi-rolfes.de |